Jahresabschlussfest in Allmannsweier

Am 28. Juli 2025 fand in der Silberberghalle in Allmannsweier das Jahresabschlussfest der Außenstelle der Ludwig-Frank-Grundschule statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Auftritten.

Walderlebnistag im Ottenheimer Forst – Ein unvergessliches Naturerlebnis

Am 29. Juli 2025 fand unser Walderlebnistag im Ottenheimer Forst statt, der von 8:15 bis 12:15 Uhr dauerte. Die Kinder erlebten einen spannenden Tag voller Naturentdeckungen und Abenteuer. Der Weg führte die Kinder zunächst zu Tierspuren, die sie auf dem Pfad entdeckten (siehe Foto). Anschließend lernten sie verschiedene Heilpflanzen kennen, darunter Spitzwegerich, das „Indianerpflaster“, sowie […]

Jahresabschlussfest 2025 – Nonnenweier

Am 18. Juli 2025 fand in der Rheinauenhalle in Ottenheim das Jahresabschlussfest der Ludwig-Frank-Grundschule, Standort Nonnenweier, statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Auftritten.

Gesundheitstag an unserer Schule

Am Gesundheitstag haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 gemeinsam einen leckeren Obstsalat zubereitet. Dabei haben sie viel über gesunde Ernährung gelernt und gezeigt, wie wichtig Hygiene und gute Tischmanieren sind. Alle Kinder haben mit viel Begeisterung mitgemacht und den köstlichen Obstsalat bis auf den letzten Rest verputzt. Es war ein schöner […]

Lesewettbewerb

Am Freitag, den 30. Mai fand der Lesewettbewerb der Ludwig-Frank-Grundschule statt. Jede Klasse schickte ihre zwei besten Vorleser ins Rennen. Dann wurde in der Klassenstufe der/die beste Leser/in durch die Jury ernannt. Die Jury: Frau Doris Gütle, Leiterin der Gemeindebücherei Ottenheim, Frau Annegret Jäger, Mitarbeiterin der Gemeindebücherei Wittenweier und ehemalige Lehrerin unserer Schule und Frau […]

Projekt – Bewegte Collage

https://www.ludwig-frank-grundschule-nonnenweier.de/wp-content/uploads/2025/07/Collage.mp4 Im Projekt „Bewegte Collage“ setzten die Kinder eigene Bewegungen kreativ in Szene – vom Fliegen wie ein Schmetterling bis zum Kopf- oder Handstand. Schritt für Schritt fotografierten sie ihren Bewegungsablauf und erstellten daraus mit der App Stop Motion Studio einen kurzen Legetrickfilm. So entstanden kleine Kunstwerke, die Bewegung, Kreativität und digitale Medien auf spannende Weise verbanden.

Viertklässler starten mit der BWHV-Schultour

Ein gelungener Auftakt der Projekttage: Die Viertklässler starten mit der BWHV-Schultour Am Montag, den 30.6.25 war es endlich soweit und die Projekttage unter dem Motto „Bewegte Schule“ an der LFGS liefen an. Dabei hatten alle drei vierten Klassen ein ganz besonderes Erlebnis zum Start: Die BW HV-Schultour – organisiert vom Baden-Württembergischen Handballverband – machte Halt […]

Lernen im Grünen – Unser Schulgartenprojekt 1a

In den letzten Wochen wurde im Schulgarten fleißig gearbeitet: Die Beete wurden vorbereitet, verschiedenes Gemüse angepflanzt und bereits die erste Ernte eingefahren. Besonders der selbst gepflückte Salat und das  Schnittlauchbaguette waren ein Highlight für die Kinder – lecker und selbst gemacht. Gurken, Radieschen und riesiger Kohlrabi konnten ebenfalls schon geerntet werden. Nun warten wir noch […]

Die Klasse 1a besucht den Binderhof

Im Rahmen des Sachunterrichts besuchte die Klasse 1a den Binderhof in Allmannsweier. Der Hinweg wurde mit dem Bus zurückgelegt, doch den Rückweg von 3,4 Kilometern meisterten die Kinder bei schönstem Sonnenschein zu Fuß. Vor Ort erhielten die Kinder spannende Einblicke in das Leben auf einem Bauernhof. Sie begegneten verschiedenen Nutztieren und wurden zu Expert:innen für […]

Besuch beim DRK in Meißenheim

Am Montag, den 28.4.25 besuchte die Klasse 4c das DRK in Meißenheim. Als wir nach der Busfahrt ankamen, begrüßte uns Herr Buss und berichtete, welche Aufgaben das Deutsche Rote Kreuz hat, wie viele Freiwillige und Angestellte hier arbeiten und vieles mehr. Danach durften wir die verschiedenen Fahrzeuge anschauen. Besonders spannend war der Rettungswagen mit seinen […]